Wer für ein stimmiges Lichtkonzept innerhalb der eigenen vier Wände sorgt, kann sich sicher sein, dass von einem gesteigerten Wohlbefinden in den entsprechenden Räumlichkeiten profitiert werden kann. Aber auch das Setzen von Highlights wertet bereits vorhandenes Interieur entscheidend auf und setzt Akzente selbst in eher konventionell eingerichteten Räumen.
Um alle Vorteile einer solchen Gestaltung für sich nutzen zu können, sollte in jedem Fall auf hochwertige Designer Lampen zurückgegriffen werden. Sie bieten eine hohe Langlebigkeit, weshalb sich die minimal höheren Anschaffungskosten im Vergleich zu Discount-Artikeln bereits nach wenigen Monaten im Gebrauch amortisieren. Aber vielmehr sind es die optischen Reize, die mit einer Designer Lampe erzielt werden können, welche den besonderen Charakter eines solchen Lichtkonzepts ausmachen. Hierbei kann man sich für unterschiedliche Konzepte entscheiden, die von passivem Licht bis hin zum Setzen auffälliger Spots der eigenen Fantasie freien Lauf lässt.
Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten moderner Lichtkonzepte
Wer sich dazu entschließt, Designer Lampen in den eigenen vier Wänden einzusetzen, sollte einige Punkte beachten, um erstklassige Lichtkonzepte vorzufinden. So kann beispielsweise eine passive Beleuchtung besonderer Gegenstände bewerkstelligt werden. Neben einer optisch ansprechende Uhr können es Gemälde oder größere Fotos sein, welche durch eine geschickte Platzierung der Beleuchtungskörper hinter ihnen interessante Akzente innerhalb der Raumgestaltung setzen. Das passive Licht unterstreicht die erwähnten Gegenstände und sorgt für ein zusätzliches Hervorheben. Aber auch aktive Beleuchtung kann als modernes Lichtkonzept, welches die heimischen Räumlichkeiten in entscheidendem Maß aufwerten können, verwendet werden. In einem solchen Fall empfehlen sich z.B.
Einbaustrahler von Paulmann. Durch dieses direkte Licht wird die Aufmerksamkeit des Betrachters unmittelbar auf das bestrahlte Objekt gelenkt. Selbstverständlich verleibt es beim Kunden, ob ein bestimmter Gegenstand angestrahlt werden soll oder ob man lediglich Wände mit einem Lichtkegel versieht. Beide Varianten besitzen ihre individuellen Reize und verändern ein bisher tristes Lichtkonzept in eine moderne und anschauliche Ausführung.
blicklicht - 20. Sep, 15:11